12 Februar 2014
Dillenburg bietet ebenfalls 2-Sterne-Prüfung für Einspänner Pferde
Tolle Turnierperspektive im Übergangsjahr. Um möglichst vielen, vor allem einsteigenden, internationalen Einspännerfahrern den Start auf dem internationalen Parkett zu erleichtern, schreibt Dillenburg das Traditionsturnier vom 19. - 23. Juni außer als 3-Sterne-Turnier ebenfalls als 2-Sterne-Veranstaltung für die Pferde aus. Vor allem der niederländische Nationaltrainer Ad Aarts reagierte erfreut auf diese zusätzliche Bewährungsmöglichkeit im Hinblick auf die anstehende WM.
Nach dem neuen FEI Reglement müssen Fahrer, um an 3-Sterne-Wettbewerben teilnehmen zu können (beispielsweise Beekbergen und Dillenburg), zunächst zwei 2-Sterne gefahren, oder nach dem alten Reglement ein CAI-A oder 3 CAI-B-Turniere in Wertung absolviert haben.
Da der internationale Turnierkalender kaum 2-Sterne-Veranstaltungen enthält und 2014 für die Einspänner ein WM-Jahr ist, wurde Dillenburg gebeten, ebenfalls ein 2-Sterne Turnier aus zu schreiben. Der Ausrichter erkannte die Problematik und erklärte sich im Sinne des Sports dazu bereit, ebenfalls eine 2-Sterne-Schiene zu fahren. Für die WM kann man sich nämlich erst dann qualifizieren, wenn auf einem 3-Sterne-Turnier startberechtigt ist.